In Avarua, wie auf allen Cookinseln, wird auf der linken Straßenseite gefahren. Das ist eine der ersten Änderungen, an die sich deutsche Reisende gewöhnen müssen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt in der Stadt 40 km/h und außerhalb 60 km/h. Es ist ratsam, stets auf die Straßenverhältnisse zu achten, da Schlaglöcher üblich sind.
Parkplätze sind in Avarua und auf den Cookinseln generell kostenfrei und meistens direkt an den Sehenswürdigkeiten vorhanden. Bitte beachte, dass du nicht auf Gehwegen oder in Feuerwehrzufahrten parken darfst.
Avarua hat eine Fülle von Sehenswürdigkeiten zu bieten. Beginne deinen Tag mit einem Besuch auf dem Punanga Nui Market, wo du einheimisches Kunsthandwerk, Schmuck und frisch zubereitete lokale Spezialitäten probieren kannst. Für Kulturbegeisterte ist das Cook Islands Library and Museum ein Muss. Es bietet einen tiefen Einblick in die Kultur und Geschichte der Inseln. Wenn du die natürliche Schönheit der Inseln genießen möchtest, sollten ein Spaziergang an der Muri Beach und ein Besuch des Wigmore's Wasserfall ganz oben auf deiner Liste stehen.
Die Insel Rarotonga, auf der Avarua liegt, ist von runden Korallenriffs umgeben, was die Navigation relativ einfach macht: es gibt eine Ringstraße, die einmal rund um die Insel führt und alle wichtigen Orte miteinander verbindet. Diese Straße entlang eines wunderschönen Strands zu fahren, ist für viele eine der besten Erfahrungen ihres Urlaubs.
Avarua hat ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen, die das ganze Jahr über zwischen 24 und 29 Grad Celsius liegen. Die Währung auf den Cookinseln ist der Neuseeland-Dollar (NZD), aber US-Dollar werden häufig in Geschäften und Restaurants akzeptiert.
Die Vermietung eines Klein- oder Mittelklassewagens ist in Avarua die beste Wahl. Mit einem solchen Fahrzeug bist du in der Lage, alle Sehenswürdigkeiten und Plätze der Insel bequem zu erreichen. Beachte bitte, dass du einen internationalen Führerschein benötigst, um auf den Cookinseln Auto fahren zu dürfen.
Die Cookinseln feiern ihre Kultur und Traditionen mit verschiedenen saisonalen Veranstaltungen. Highlights sind das Te Maeva Nui Festival im Juli/August mit traditionellen Tänzen, Musik und köstlichem Essen sowie die Vaka Eiva, ein traditionelles Kanurennen im November.