Zion Nationalpark, Utah
Sie träumen schon immer davon, die USA - das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - mit dem Mietwagen zu erkunden? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit dazu. Cruisen Sie mit dem Leihwagen durch New York, nehmen Sie sich einen SUV um im Grand Canyon wandern zu gehen oder machen Sie direkt einen Roadtrip entlang der Westküste der USA. Günstige Angebote für Ihren Mietwagen finden Sie auf MietwagenCheck. Unser Portal vergleicht die Preise der Autovermietungen und zeigt Ihnen das beste Angebot für Ihre Reise in die USA an. Worauf warten Sie noch? Die Route 66 wartet auf Sie! MietwagenCheck wünscht eine sichere Fahrt und viel Spaß mit dem Mietwagen in den USA.
In den USA können Sie in jeder größeren Stadt einen Mietwagen buchen. Suchen Sie sich Ihr Wunschauto einfach bereits vorab online aus. Auf diese Weise können Sie es direkt nach Ihrer Ankunft in den USA abholen. Autovermietungen finden Sie unter anderem in den Städten San Francisco, Miami Beach, Los Angeles, Las Vegas, Boston und Chicago.
Los Angeles
Miami
Las Vegas
Am praktischsten ist es, den Mietwagen direkt am Flughafen zu mieten. Ein großer Vorteil der Autovermietungen am Flughafen ist, dass sie kundenfreundlichere Öffnungszeiten haben. Außerdem haben die Mietwagenstationen am Flughafen in der Regel großzügige Parkflächen, so dass sie über eine große Flotte verfügen. An folgenden Flughäfen in den USA finden Sie unter anderem Stationen für günstige Mietwägen:
Flughafen | IATA-Code |
---|---|
New York John F. Kennedy | JFK |
Los Angeles International Airport | LAX |
Flughafen Chicago O´Hare | ORD |
Atlanta International Airport | ATL |
Flughafen Las Vegas | LAS |
Flughafen Miami International | MIA |
Wir empfehlen Ihnen bereits bei der Buchung ein Angebot mit Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung auszuwählen. So sind Sie gut abgesichert und müssen keine teure Versicherung in den USA hinzubuchen. Selbst im Schadensfall kommen dann keine weiteren Kosten mehr auf Sie zu. Zudem empfehlen wir Ihnen unbedingt eine Haftpflichtdeckungssumme von mindestens 1 Mio. Euro, besser jedoch ist eine Absicherung von 7,5 Mio Euro.
Auto mieten auch unter 25
Über MietwagenCheck können Sie für die meisten Orte in den USA auch als unter 25 Jähriger ein Auto mieten. In der Regel wird eine Jungfahrergebühr fällig. Geben Sie beim Abschicken der Suche Ihr genaues Alter an. Die genauen Informationen zu den Gebühren finden Sie in den Mietbedingungen Ihres Angebots. Bei Fragen können Sie unseren kostenlosen Kundenservice unter 089 143 79 160 kontaktieren.
Für die USA empfehlen wir, einen internationalen Führerschein zu beantragen und im Urlaub neben dem nationalen Führerschein mitzunehmen. Weitere Informationen zum internationalen Führerschein finden Sie in unserem Blog.
Nutzen Sie die Erfahrung unserer Kunden und lesen Sie in den Bewertungen nach, welche Anmietstation bisher viele Kunden zufrieden gestellt hat. Bei jeder Anfrage zu einem Mietauto in den USA zeigen wir Ihnen auch durch unsere Empfehlungen die besten Partner mit den besten Inklusivleistungen an. Dabei arbeiten wir mit zahlreichen Brokern wie auch Direktanbietern zusammen. Hierbei handelt es sich sowohl um große Mietwagenvermittler wie AutoEurope, Cardelmar, Avis, Europcar, Hertz, Sunnycars als auch um kleinere Vermittler wie Enterprise und Budget.
Wenn Sie ein Auto in den USA mieten, so können Sie hier in nahezu jeder Stadt zahlreiche Autovermietungen finden. Wir empfehlen Ihnen den Stationsfilter zu benutzen, so können Sie das für Sie beste und günstigste Angebot innerhalb einer Stadt finden.
Egal ob Sie mit dem Mietwagen Kalifornien erkunden (Highway 1) oder die riesen Wälder Neu-Englands genießen. Dieses große Land hat eine große Bandweite an Sehenswürdigkeiten die sich lohnen entdeckt zu werden. Darüberhinaus bietet es sich an, in den USA ein Motorrad zu mieten. Legendäre Fernfahrerstrecken wie die Route 66 quer durch die USA haben Kultstatus bei Motorradfans.
Die Route 66 ist eine der, wenn nicht sogar die berühmteste Strecke in den USA. Die Route 66 startet in der Metropolstadt Chicago (Illinois) und führt durch 8 Bundesstaaten hindurch an die Westküste der USA. Um genauer zu sein, nach Santa Monica in Kalifornien. Auf der Strecke gibt es zahlreiche Highlights zu bewundern. Große, für die USA typische Weiten, Naturspektakel und berühmt berüchtigte Städte liegen auf der Strecke. Leider ist die Route 66 nicht mehr vollständig befahrbar und trägt auch nicht mehr durchgehend den Namen der Route 66. Nichtsdestotrotz ist die Strecke ein Touristenmagnet und wird seit ihrer Fertigstellung 1926 regelmäßig befahren.
Unterwegs auf der Route 66
Insgesamt sollte man für die Mietwagenreise auf der Route 66 im Durchschnitt 17 Tage einplanen. Mit 17 Tagen hat man gut Zeit sich einige der Attraktionen genauer anzuschauen. Mit Ihrem Mietwagen sind Sie flexibel und können stoppen wann immer Sie möchten.
Geschwindigkeiten sind in den USA in Meilen pro Stunde (mph) angegeben: 1mph = 1,6 km/h. Die maximale Geschwindigkeit auf Autobahnen ist in den USA in den jeweiligen Bundesstaaten unterschiedlich geregelt. In der nachfolgenden Tabelle erhalten Sie einen Überblick, auf welchen Straßen Sie wie schnell mit dem Mietwagen fahren dürfen.
Straßen | Angaben in mph | Angaben in km/h |
---|---|---|
Innerhalb geschlossener Ortschaften | 25 - 35 | 40 - 56 |
Außerhalb geschlossener Ortschaften | 55 - 75 | 88 - 120 |
Autobahnen (Interstate Highway) | 55 - 80 | 88 - 130 |
Außerhalb der Stadt ist das direkte Halten und Parken auf den Straße verboten. Wenn Sie Ihr Auto parken wollen, müssen Sie die Straße komplett (mit allen Rädern) verlassen. Allerdings ist es nur erlaubt auf markierten Parkflächen zu parken und nicht zum Beispiel auf einer Rasenfläche am Fahrbahnrand. Selbstverständlich können und sollten Sie im Falle einer Autopanne immer anhalten und Ihren Mietwagen möglichst an den Rand der Fahrbahn steuern. Aber auch hier gilt: Parken Sie Ihren Mietwagen so weit wie möglich von der Straße entfernt. In städtischen Gebieten ist das Parken an Bushaltestellen, abgesenkten Bordsteinen, Ausfahrten, Gehwegen, in zweiter Reihe, an oder vor Hydranten und in ausgeschilderten Parkverbotszonen untersagt. Auf vielen Straßen ist der Parkplatz durch farbige Bordsteinmarkierungen gekennzeichnet. Hier finden Sie die Bedeutung der verschiedenen Farben:
Farbe | Bedeutung |
---|---|
Gelb | Kurzes Ein- und Aussteigen ist erlaubt, Fahrer muss im Fahrzeug bleiben |
Blau | Parken für Menschen mit Behinderung |
Rot | Kein Parken erlaubt |
Weiß | Parken erlaubt |
Grün | Kurzzeitiges Parken erlaubt |