Mit dem Mietwagen Brüssel entdecken: Das bedeutet die Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien flexibel erleben! Die Stadt hat ungefähr 170.000 Einwohner und bildet das Zentrum der Region Brüssel-Hauptstadt. Brüssel wurde mit der Unabhängigkeit Belgiens 1830 zu dessen Hauptstadt erhoben und gilt heute als Industrie- und Handelsstadt. MietwagenCheck bietet Ihnen die Möglichkeit, die Angebote von Autovermietungen in Brüssel zu vergleichen und schnell und einfach online für den gewünschten Zeitraum ein Mietwagen für Brüssel zu buchen.
Sowohl an den verschiedenen Flughäfen als auch in der Umgebung von Brüssel finden Sie zahlreiche Autovermietungen. Je nachdem, wie Ihre Urlaubspläne aussehen, ist der Abholort am Flughafen Brussels Airport - BRU (Flandern/Belgien) oder am Flughafen Brüssel - CRL (Flandern Belgien) oder in der Umgebung von Brüssel besser geeignet. Wenn Sie mit dem Flugzeug in Brüssel ankommen, können Sie am jeweiligen Flughafen (BRU oder CRL) Ihren über MietwagenCheck gebuchten Leihwagen von der Autovermietung abholen.
Vor der Buchung bietet MietwagenCheck Ihnen die Möglichkeit, die verschiedenen Angebote der zahlreichen Konkurrenten einfach und ausgiebig miteinander zu vergleichen. Haben Sie Interesse an einem ganz bestimmten Mietwagen, wie zum Beispiel SUV, Familienwagen, Cabrio oder Sportwagen, dann werden Sie hier mit garantierter Sicherheit fündig! Nehmen Sie sich für Ihre Buchung Zeit. Dank der unbegrenzten Öffnungszeiten online, können Sie in aller Ruhe nach ihrem passenden Mietfahrzeug in dem von Ihnen bevorzugten Zeitraum suchen und anschließend die Buchung tätigen. Wir empfehlen Ihnen, den Leihwagen immer vor Urlaubsantritt zu buchen, damit dieser Ihnen auch zur Verfügung steht. Zudem sparen Sie sich auf diesem Weg das ewige Schlange stehen und werden nachher nicht enttäuscht sein, da Sie sichergehen können, Ihren gewünschten Mietwagen zu erhalten.
Bei der Entgegennahme des Mietwagen sollten Sie darauf achten, dass sich das Auto in einem guten Zustand befindet. Besonders sollten Sie auf folgende Zustände achten:
In der Regel ist der Mietwagen bei Abholung vollgetankt. Direkt am Flughafen gibt es keine Tankstelle, jedoch gibt es sowohl ausreichend Tankstellen in der näheren Umgebung als auch in Brüssel selbst. Bei den meisten Autovermietungen gilt darüber hinaus, dass der Mietwagen auch wieder vollgetankt abgegeben wird. Diese Tankoption wird meistens "voll / voll" genannt.
Seit April 2016 gibt es in Belgien eine Mautpflicht, welche von der Föderalregierung eingeführt wurde. Die Maut gilt bisher jedoch nur für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen. Daher kann ausschließlich von einer Lkw-Maut die Rede sein. Fahrzeuge unter dieser Gewichtsklasse verkehren in Belgien weitgehend mautfrei.
Im Zentrum von Brüssel gibt es zahlreiche gut ausgeschilderte Parkhäuser und Parkplätze, jedoch sind diese meist Gebührenpflichtig. Die günstigeren Parkgelegenheiten kosten 2,10 EUR pro Stunde, 16 EUR pro Tag. In Brüssel können Sie blaue Kurzzeitparkzonen, bei denen Sie die Parkdauer am Beginn der jeweiligen Zone angegeben finden, nutzen. In allen gebührenfreien Parkzonen wird eine Parkscheibe benötigt. Parktickets in gebührenpflichtigen Zonen können Sie am Automaten vor Ort, elektronisch mittels Handy oder durch Parktelefone lösen.
Um horrende Bußgelder zu vermeiden sollten Sie sich vor der Fahrt mit dem Leihwagen mit den Verkehrsregeln in Belgien vertraut machen. Zum einen wären da die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Autobahnen, welche ein Höchsttempo von 120 km/h zulassen. Genau wie in Deutschland dürfen Sie auch in Belgien mit max. 0,5 Promille im Blut in Ihr Mietfahrzeug steigen.
Folgende Geschwindigkeitsbegrenzungen sollten Sie beachten:
Ort | Höchstgeschwindigkeit |
---|---|
Autobahnen | 120 km / h |
Außerorts | 90 – 120 km / h |
Innerorts | 50 km / h |
Die Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung ist beim Leihwagen absolut notwendig. Schäden, die durch selbst verschuldetes Verhalten des Fahrers verursacht worden sind, werden damit abgedeckt. Ebenfalls obligatorisch ist eine Haftpflichtversicherung für Mietwagen mit einer ausreichenden Deckungssumme. Diese sollte mindestens 1 Mio. Euro betragen.
Haben Sie vor, sich beim Fahren abzuwechseln? Dann ist es zwingend notwendig, diesen weiteren Fahrer anzumelden. Wenn der weitere Fahrer nicht angemeldet ist und es zu einem Unfall kommen sollte, besteht kein Versicherungsschutz mehr und das kann richtig kostspielig werden! Bei der Anmietung vor Ort oder Abholung des Fahrzeugs muss der Zusatzfahrer anwesend sein und sich mit seinem Ausweis oder Pass ausweisen und seinen Führerschein vorlegen.
Notfallsituation | Rufnummer |
---|---|
Polizei | 101 (112) |
Feuerwehr | 100 (112) |
In Belgien ist das Wetter im gesamten Jahresverlauf sehr wechselseitig. Vom Klima her weist Belgien Ähnlichkeiten zu den Niederlanden auf. In Brüssel ist die Landschaft etwas hügeliger, der Winter hier ist kühler und die Sommer sind etwas wärmer als an der Küste. Zudem sind die Sommer etwas feuchter und neigen zu Stürmen. Wenn Sie in Brüssel so viel Sonne wie möglich genießen möchten, empfehlen wir Ihnen als Reisezeitraum den Monat Juni zu wählen, um ein Auto zu mieten. In diesem Monat beträgt die Zeit der Sonnenstunden 6,2 Stunden pro Tag. Mitte des Jahres scheint die Sonne im Durchschnitt 4,1 Stunden pro Tag.
Zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt Brüssel gehören unter anderem:
Mit einem Mietwagen haben Sie die Gelegenheit, nicht nur die Stadt Brüssel an sich anzuschauen, sondern auch die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erkunden. Der Canal du Centre zum Beispiel ist als Kanal eine faszinierende Hochleistung von belgischen Ingenieuren. Dieser liegt etwa 45-60 km von Brüssel entfernt und ist gut über die Autobahn E19 (A7) Richtung Mons / Paris zu erreichen. Am Kanal selbst können Sie in einer bemerkenswerten Flora und Fauna ein Picknick machen, ein Auto mieten und einen Tagesausflug unternehmen.
TÜV-zertifiziert seit 2011
MietwagenCheck steht für
geprüfte Qualität, Sicherheit
und Transparenz
Testsieger Mietwagenportale
“Die überzeugende Website
bietet einen ausgesprochen
hohen Informationswert.”
Empfohlen vom Testsieger
MietwagenCheck wird
empfohlen vom
Testsieger HolidayCheck.
Comodo zertifiziert
Sichere Datenübertragung
mittels zertifizierter
SSL Verschlüsselung.
VerbraucherWELT
VerbraucherWELT vergibt
die Note “Gut”
für MietwagenCheck.
Deutscher Servicepreis
MietwagenCheck setzt
sich gegen mehr als
60 Tourismus-Portale durch