Columbus zählt 860.000 Einwohner und ist damit die bevölkerungsreichste Metropole des Bundesstaats Ohio. Die Großstadt war im 19. Jahrhundert der wichtigste Standort der USA bei der Kutschen-Herstellung, seinerzeit nahmen deutsche Einwanderer einen hohen Bevölkerungsanteil ein. Die German Village gehört zu den sehenswerten Distrikten der City. Columbus wurde 1812 am Zusammenfluss von Olentangy und Scioto erbaut, die Stadt beherbergt viele Universitäten und wartet mit zahlreichen touristischen Highlights auf. Etwa 10 km östlich der City liegt der internationale Flughafen mit dem IATA-Code CMH, indes gibt es vier Airports in der Stadt. Aus Deutschland kommende Flugzeuge landen jedoch hier und Sie finden in jedem Terminal Ihre favorisierte Autovermietung, die bereits mit dem gebuchten Leihwagen auf Sie wartet. Der Mietwagen ist in wenigen Minuten in Ihrem Besitz, er bringt Sie über die Interstate 270 oder 670 schnell in die Innenstadt. Nachfolgend einige Angebote für Leihwagen-Ausflüge.
The Short North ist eine sehr abwechslungsreiche Region in der Downtown mit Italian Village, Market, weitläufigem Park, Straßenkünstlern und facettenreichem Entertainment. Zu beiden Seiten der Northern Highstreet finden Sie gastronomische Angebote, Shoppingmöglichkeiten, Orte der Erholung und nach Einbruch der Dunkelheit öffnen viele Bars und Klubs.
Die nicht auf Gewinn ausgerichtete Anlage an der Powell Road beinhaltet ein großes Aquarium und liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft am Scioto River. Facettenreiche Tierwelt, Themen- und Wasserpark sowie gastronomische Angebote garantieren abwechslungsreiche Stunden.
Entspannende Ruhe in einmalig schöner Umgebung bietet Ihnen der Franklin Park nur wenige Kilometer östlich der Innenstadt von Columbus an. Wie so oft in den USA sind Parkplätze reichlich vorhanden und kostenfrei. Lassen Sie den Mietwagen stehen und wandern Sie über breite Wege durch einen riesigen, gut gepflegten botanischen Garten mit See.
Zu beiden Seiten des Rivers sind schöne Parkanlagen mit festen Wegen und Bänken angelegt. Die Einheimischen nutzen den Greenway zum Joggen, Inline-Skaten oder zum Biken. Vor allem Nachmittags sind die Ufer sehr belebt, zudem laden weitläufige Wiesen zum BBQ oder Sonnenbaden ein.
Eine Buchung im Vorfeld der USA-Ferien ermöglicht Ihnen, jede am Flughafen Columbus vertretene Autovermietung auf die aktuellen Angebote zu überprüfen. Wir arbeiten mit jedem Anbieter zusammen, bei uns mieten Sie nicht nur günstig, sondern einen individuell ausgestatteten Mietwagen mit auf Sie abgestimmten Leistungen. Was Sie beim Mieten und bei der Autovermietung vor Ort beachten sollten, erfahren Sie hier.
Sie sparen bei jedem Mietwagen bares Geld, sofern Sie unser Vergleichsportal zur Buchung nutzen. Eine Vollkasko-Police ohne Eigenanteil sorgt dafür, dass dieser Vorteil über den ganzen USA-Urlaub hinweg erhalten bleibt. Bei einer herkömmlichen Versicherung mit Selbstbeteiligung riskieren Sie auch mit einem geringfügigen Parkschaden spürbare Mehrkosten.
Genaugenommen dürfen nur Sie den Mietwagen fahren, weil die Versicherung ausschließlich Ihnen Schutz gewährt. Jeder Beifahrer muss von der Autovermietung am Flughafen Columbus nach Überprüfung der Fahrerlaubnis in den Vertrag aufgenommen werden, damit er ebenso wie Sie umfassend versichert ist.
Sie fahren günstig durch Ihr Urlaubsland, wenn Sie beim Mieten Angebote mit Einwegtarif in Betracht ziehen. Der Vorgang unterscheidet sich von einer normalen Buchung nur durch einen Aspekt: Sie müssen einen Flughafen für die Abreise angeben.
Für jeden Leihwagen muss eine Sicherheit geleistet werden. Sie können die Kaution jedoch nicht beim Mieten überweisen, die Autovermietung blockiert die Summe bei der Mietwagen-Übergabe auf Ihrer Kreditkarte. Wichtig ist: Eine Prepaid-Karte ist dazu nicht geeignet, es muss eine vollwertige Karte mit Kreditrahmen sein.
Die amerikanischen Tempolimits liegen bei 35 mls/h in der City und 65 mls/h auf Highways. Beachten Sie bitte die niedrigeren Limits an Schulen sowie unterschiedliche Werte in den Bundesstaaten. Alkohol im Mietwagen ist tabu, Stopp-Schilder verlangen vollständiges Anhalten und Schulbusse dürfen nicht überholt werden, wenn Kinder ein- und aussteigen.