Mietwagen am Flughafen Rostock abholen
Urlaub im Jahr 2021 ist in Deutschland besonders beliebt. Rostock ist das Tor zur Ostsee und eine spannende Stadt zur Erkundung. Am Flughafen Flughafen Rostock-Laage (RLG) stehen Ihnen eine Vielzahl von zur Verfügung. Seien Sie clever und buchen Sie Ihren Mietwagen bereits im Voraus auf MietwagenCheck. Der Flughafen Flughafen ist übersichtlich und die Angebote an Mietwägen sind überschaubarer. Sicher gehen Sie daher am besten mit der Buchung im Voraus. Bei Ankunft in Rostock wartet Ihr Mietwagen bereits darauf von Ihnen abgeholt zu werden.
Autovermieter am Flughafen Rostock-Laage (RLG)
Direkt nach Anflug Ihren Mietwagen abholen
Am Flughafen gibt es ein relativ neues Passagierterminal, es wurde am 9. September 2005 in Betrieb genommen. Es verfügt über eine Fläche von 90×60 Metern und verfügt über zwei Fluggastbrücken, acht Check-in-Schalter und zwei Gepäckausgabebänder. Im Fluggastbereich gibt es einen Duty-Free-Shop, eine Kaffeebar, einen Raucherbereich und einen Kinderspielplatz. Für alle vom Flughafen operierenden Fluggesellschaften gibt es Ticketschalter. Mietwagen- und Reiseagenturen sind im Terminal vorhanden.
Unser modernes Terminal „Hans von Ohain“ erwartet Ihren Besuch! Das Terminal ist zu allen Abflügen und Ankünften sowie von Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Der Flughafen Rostock-Laage ist grundsätzlich 24 h betriebsbereit.
Unsere Flughafen-Information ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Flugplanauskünfte und der Ausgabe von Ihrem Mietwagen. Ebenfalls finden Sie hier Taxiunternehmen, Hotelvermittlung, Gepäckermittlung/Lost & Found und das Fundbüro.
Ein Geldautomat der DKB Bank im Terminal hält Bargeld bereit, welches Sie mit EC-Karte oder mit den bekanntesten internationalen Kreditkarten (Eurocard / Mastercard, Visa, American Express) abheben können.
Gehen Sie mit Ihrem Smartphone oder Laptop kabellos online. Der Flughafen ist Standort eines T-Mobile HotSpots, eines schnellen Internetzugangs per WLAN. Sie haben Zugriff auf Ihre E-Mails und alle Informationen aus dem Internet, können chatten und surfen wie zu Hause am PC. Im Terminal haben Sie ab sofort eine Stunde kostenloses WLAN.
Der Duty Free Shop befindet sich im Abflugbereich. Wer im Besitz einer Bordkarte ist, kann im Shop günstig Parfum (Preisvorteil bis zu 20%), Kosmetik, Spirituosen, Accessoires oder Spiel- und Süßwaren einkaufen. Für alle Reisenden, die die Europäische Union verlassen oder auf die Kanarischen Inseln verreisen, besteht die Möglichkeit, zollfreie Tabakwaren einzukaufen.
Im Eingangsbereich des Terminals finden Sie unser Bistro mit Airportshop. Hier bewirten wir Sie mit Kaffeespezialitäten, Getränken, Kuchen und Snacks. Im Presseshop bieten wir ein breites Sortiment an Zeitschriften, Büchern, Reisebedarf und Souvenirs. Das Bistro und der Airportshop sind zu allen Abflügen geöffnet.
Bevor es in den Flieger geht, schnell noch einen Kaffee trinken oder schon mal mit einem Gläschen Prosecco auf den Urlaub anstoßen? Das können Sie in der Kaffeebar im Abflugbereich. Genießen Sie kalte und heiße Getränke, sowie kleine Snacks in freundlichem Ambiente und lassen Sie ihre Reise schon hier beginnen. Geöffnet hat die Kaffeebar zu allen Abflügen.
In der Eingangshalle des Terminals befinden sich mehrere Reisebüros, die ein umfangreiches Reiseangebot ab Rostock-Laage präsentieren. Auch Last Minute Flüge können hier gebucht werden.
Angegliedert an das Reisebüro Last Minute & me(h)r ist die Flugagentur Mecklenburg-Vorpommern. Ob Rundflug, Fallschirmsprung, eine Fahrt mit dem Heißluftballon oder auch ein Helikopterflug – alles kann direkt gebucht werden. Erleben Sie die traumhafte Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns aus der Vogelperspektive.
Den Flughafen Flughafen erreicht man mit dem Auto über die Bundesstraße B 103 oder die Autobahn A 19.
Anbindung in die Innenstadt Rostock
Wie komme ich mit den Öffentlichen vom Flughafen nach Rostock? Eine direkte Anbindung an das Schienennetz gibt es nicht. Der nächstgelegene Haltepunkt der Bahn, Kronskamp, ist ca. 7 Kilometer vom Flughafen entfernt. Die Anbindung des Flughafens von/nach Rostock erfolgt mit der rebus-Buslinie 127. Die Flughafenbuslinie verkehrt direkt zwischen dem ZOB Rostock am Rostocker Hauptbahnhof und dem Flughafen Rostock-Laage. Die Abfahrtszeiten richten sich nach den Abflügen bzw. den Ankünften des Linienflugverkehrs. Hierfür ist auf der Website der Busbetreibergesellschaft der jeweils wöchentlich gültige Busfahrplan veröffentlicht. Die Fahrzeit beträgt rund 35 Minuten.
Sind die Stadt Laage oder Güstrow an den Flughafen angebunden? Weder die Stadt Laage noch Güstrow sind per direktem öffentlichem Personennahverkehr an den Flughafen angebunden. Es ist jeweils ein Umstieg in Rostock erforderlich.
Busshuttle direkt zum Terminal zur Insel Rügen
Ein Busshuttle bringt die Gäste direkt vom Terminal zur Insel Rügen oder in die Mecklenburgische Seenplatte. Von diesen Orten aus verkehrt der Shuttle auch zum Flughafen bei Abflug der Germania Flüge.
Vom Flughafen Rostock zu schönen Zielen Europas
Es gibt zahlreiche weitere Verbindungen zu Urlaubszielen in Südeuropa. Zudem wird der Flughafen häufig von Charterflügen für Kreuzfahrt-Passagiere aus Südeuropa angeflogen, welche den Hafen von Warenmünde als Ausgangspunkt für eine Kreuzfahrt haben. Die nächsten wichtigen internationalen Flughäfen sind der Flughafen Berlin-Tegel (TXL), 190 km südlich und der Flughafen Hamburg (HAM), 200 km westlich.
Der Flughafen in Rostock ist der Ausgangspunkt Ihrer Reise. Nachdem Sie Ihren Mietwagen in Empfang genommen haben, können Sie direkt durchstarten. Die beliebtesten Reiseziele haben wir Ihnen nachfolgend zusammengestellt:
Ortsname | Entfernung zum Flughafen RLG | Fahrtzeit |
---|---|---|
Rostock Stadtmitte | 37 km | 30 Minuten |
Warnemünde | 45 km | 35 Minuten |
Kühlungsborn | 70 km | 1 Stunde |
Müritz-Nationalpark | 75 km | 1 Stunde |
Wismar | 79 km | 1 Stunde |
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft | 78 km | 1 Stunde |
Greifswald | 107 km | 1 Stunde |