In Pointe-Noire ist offizielle Verkehrssprache Französisch, aber Englisch wird auch verstanden. Fahrzeuge werden auf der rechten Seite gefahren, genau wie in Deutschland. Es wird empfohlen, immer den Reisepass und den internationalen Führerschein bei sich zu tragen. Beachten Sie, dass in Pointe-Noire die Infrastruktur nicht den deutschen Standards entspricht, so dass Straßen öfters in einem schlechteren Zustand sein könnten.
Viele internationale Mietwagenanbieter sind am Flughafen Pointe-Noire vertreten. Es wird empfohlen, ein robustes Fahrzeug zu wählen, um den teils unebenen Straßenverhältnissen gerecht zu werden.
Die generelle Geschwindigkeitsbegrenzung liegt innerhalb von Ortschaften bei 50 km/h und außerhalb von Ortschaften bei 90 km/h. Es wird dringend geraten, auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu achten, da die Verkehrspolizei streng kontrolliert und Strafen sofort kassiert.
Die Bevölkerung in Pointe-Noire ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Erleben Sie das pulsierende Nachtleben, besuchen Sie lokale Märkte und genießen Sie die köstliche kongolesische Küche.
Die Strände von Pointe-Noire sind atemberaubend schön. Am Strand "Côte Sauvage" können Sie perfekt entspannen und die Wellen des Atlantiks genießen. Denken Sie daran, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenhut und Kühlbox mitzunehmen.
Der Flughafen Pointe-Noire liegt nur wenige Kilometer nördlich des Stadtzentrums und ist der zweitgrößte des Landes. Hier landen Flüge aus vielen internationalen Destinationen.
In Pointe-Noire herrscht tropisches Klima. Die beste Reisezeit sind die Monate Juni bis September, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und der Niederschlag am geringsten ist.
In Pointe-Noire wird mit dem CFA-Franc BEAC bezahlt. Viele größere Geschäfte und Hotels akzeptieren auch Kreditkarten.
Wenn Sie im Juli oder August in Pointe-Noire sind, verpassen Sie nicht das pulsierende "Festival N'Sangu Ndji-Ndji", das Musiker und Künstler aus ganz Afrika anzieht.