Der Badeort Sa Coma gehört zu den beliebten Reisezielen an der Ostküste der Insel Mallorca. Er liegt an einer Bucht und bietet den Urlaubern einen schönen und gepflegten Sandstrand. Sa Coma ist heute ein moderner Ferienortes, der immer mehr mit dem bekannten touristischen Zentrum Cala Millor zusammenwächst. Viele Urlaubsgäste, die Sa Coma als Standort auf Mallorca auswählen, entscheiden sich für einen Mietwagen. Dieser lässt sich bei der Ankunft in Spanien direkt am Flughafen Palma de Mallorca (PMI) in Empfang nehmen. Mit dem Mietwagen wird für die knapp 70 km von der Inselhauptstadt bis Sa Coma eine gute Stunde Fahrzeit benötigt. Die Tour im Leihwagen geht einmal quer über die Insel, bei der Sie vielfältige Eindrücke von der mallorquinischen Landschaft gewinnen.
Bei einer Autovermietung vor Ort können Feriengäste bereits im Vorwege günstig einen Leihwagen buchen. Am besten Sie suchen sich bereits vor Reisebeginn im praktischen online Preisvergleich einen passenden und günstigen Mietwagen, für Ihren Aufenthalt in Sa Coma aus. Geben Sie Ihre gewünschten Reisedaten sowie Versicherungsleistungen und Tankregelung in die Suchmaske ein und wählen Sie das für Sie beste Angebot aus. Profitieren Sie von unserer TÜV zertifizierten Sicherheitsgarantie und der großen Auswahl an unterschiedlichen Fahrzeugkategorien. Viele Urlauber bevorzugen einen wendigen Kleinwagen, der auch Ausflüge in die gebirgigen Regionen von Mallorca zu meistern kann.
Am Strand relaxen, Wassersport treiben und abends mit Blick aufs Mittelmeer in entspannter Ferienstimmung essen, trinken und tanzen - das sind für viele Touristen in Sa Coma die liebsten Beschäftigungen. Doch die Ferieninsel Mallorca bietet viele landschaftliche Reize und interessante Ausflugsziele. Daher empfiehlt es sich, einen Mietwagen zur Verfügung zu haben. Wer beispielsweise zum Tauchen oder Golfen in einen anderen Ort fahren möchte, ist mit einem günstig zu buchenden Mietwagen auf der sicheren Seite.
Mallorca ist bekannt für seine traumhaften Wanderwege und Radstrecken, aber in der Hauptsaison während der Monate Juli und August steigt das Thermometer häufig bis weit über 30 Grad. Aus diesem Grund erkunden viele Feriengäste die Insel lieber im Mietwagen, der sie außerdem vom Flughafen bis zu ihrer Unterkunft und wieder zurückbringt.
Für erste Abstecher im Mietwagen von Sa Coma aus bietet sich die gesamte Ostküste der Insel an. Nördlich der Halbinsel von Artá und der Cala Mesquida liegen einige sehr bekannte Ferienorte und traditionsreiche Städte, die ausgesprochen sehenswert sind. Dazu zählen Can Picafort, Alcúdia und Port de Pollença. Auf Mallorca können Sie mit Ihrem Mietwagen zahlreiche Sehenswürdigkeiten ganz flexibel besichtigen.
Hoch im Nordosten befindet sich eine Naturschönheit, die jeder Urlauber auf Mallorca gesehen haben sollte: das Cap Formentor. Um diesen spektakulären Aussichtspunkt mit einem fantastischen Blick übers Meer zu erreichen, gilt es im Mietwagen eine teilweise atemberaubende Fahrt auf einer Serpentinenstraße zu meistern. Doch wie das MietwagenCheck Video vom Cap Formentor zeigt: Ein wenig Nervenkitzel lohnt sich, sobald sich eines der schönsten Panoramen von ganz Spanien vor den staunenden Augen der Urlauber entfaltet. Per Leihwagen kann anschließend einer der schönen und belebten Strände in der Umgebung angesteuert werden.
Mallorca ist verständlicherweise unter den meisten Urlaubern als Badeparadies bekannt. Mit traumhaften Stränden und Buchten kann die Insel durchaus beeindrucken. Im Nordosten der Insel sollten Sie unbedingt dem Strand Playa de Muro und dem Naturstrand von Son Serra de Marina einen Besuch abstatten. Hier finden sich Einheimische und Feriengäste zum Baden, Sonnen und zum Picknicken ein. Auch der Strand Formentor ist zu empfehlen: der Sandstreifen ist zwar nicht sehr breit, aber er bietet ein unvergleichliches Panorama. Blicken Sie auf den blauen Atlantik und lassen Sie sich von der grünen, saftigen Landschaft die direkt hinter dem Strand beginng verzaubern.
Als weiteres Ausflugsziel, das mit dem Mietwagen von Sa Coma aus gut zu erreichen ist, bietet sich der Naturpark "S'Albufera" unweit von Port d'Alcúdia an. Dieses wunderschöne Landschaftsschutzgebiet gilt als bedeutendstes Feuchtgebiet der Balearen und besitzt für diesen Teil der Insel einen hohen ökologischen Wert. Mit dem Mietwagen erreichen Sie den Park von Sa Coma aus in nur 40 Minuten.
Für einen erlebnisreichen Ortswechsel während des Aufenthalts in Sa Coma sind zahlreiche Optionen vorhanden. Auf Mallorca reihen sich sehenswerte Badeorte aneinander, von denen jeder mit seinem ganz eigenen Reiz punktet. Steht der Mietwagen startbereit, können Sie Ihre Rundreise auf der Insel beginnen und spontan entscheiden wo Sie wann hinfahren möchten. Bei einer Reise mit dem Mietwagen zählen jedoch nicht nur die Besichtigungspunkte eine Rolle. Auch die Fahrzeugklasse und der Fahrzeugtyp spielt für Ihr Reiseerlebnis eine wichtige Rolle. Dabei können Sie aus einer großen Auswahl an unterschiedlichen Fahrzeugkategorien wählen: Sei es ein Cabrio auf Mallorca mieten, Geländewagen oder Familienfahrzeug mit 7 sitzen, mit dem online Preisvergleich finden Sie in jedem Fall das für Sie beste Angebot.
Bei MietwagenCheck finden Sie unter anderem folgende Fahrzeugklassen:
Außerdem können Sie unter anderem folgende Fahrzeugtypen wählen:
Angebot für einen Urlaub der zahlreiche Besichtigungspunkte enthalten soll, wird bei einem Besuch auf Mallorca nicht fehlen. Von Sa Coma aus besuchen viele Urlauber beispielsweise den auf der Straße nach Portpetro gelegenen Safari-Zoo "Reserva Africa". Mit einem Mietwagen können aber auch weiter entfernte Ausflugsziele auf der Insel dank der guten Infrastruktur bequem angesteuert werden. Besuchen Sie die Inselmetropole Palma de Mallorca und besichtigen Sie die beeindruckende Kathedrale Sa Seu. In Palma den Mietwagen in einem Parkhaus abstellen und zu Fuß die Altstadt und die Uferpromenade an der weiten Bucht kennenzulernen, ist eine ausdrückliche Empfehlung. Auch den Nordwesten der Insel sollten Sie unbedingt mit dem Mietwagen erkunden. Lassen Sie die Schönheit der Tramuntana auf sich wirken. Zwischen Port d'Andratx im Westen und Port de Pollença im Osten verläuft eine der wahren Traumstraßen, die in Spanien befahren werden können. Über 90 Kilometer lang ist der parallel zur Mittelmeerküste verlaufende Gebirgszug "Serra de Tramuntana" mit dem 1.445 Meter hohen "Puig Major" und dem sehenswerten Kloster Lluc mit der von den Mallorquinern als Schutzheilige verehrten Schwarzen Madonna.
Kathedrale auf Palma de Mallorca
Tramuntana
Warum ist eine Reise im Winter nach Mallorca zu empfehlen? Eine Reise während der Wintermonate hat diverse Vorteile. Zum einen profitieren Sie möglicherweise von günstigeren Unterkunftspreisen oder auch niedrigeren Ausgaben für Mietwagen oder Flugtickets. Zum anderen ist die Insel im Dezember, Januar oder Februar deutlich weniger besucht, sodass Sie auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt in Ruhe genießen können. Machen Sie sich beispielsweise mit Ihrem Mietwagen auf nach Porto Cristo. Drei sehenswerte Tropfsteinhöhlen zählen zu den Attraktionen rund um Porto Cristo: die "Drachenhöhlen" (Coves del Drac), die "Angelhakenhöhlen" (Coves dels Harms) und die "Weißen Höhlen" (Coves Blanques) unweit vom Strand des beliebten Badeortes. Im Winter ist es zwar sehr frisch für einen Badeurlaub, einen Strandspaziergang können Sie jedoch trotzdem bedenklos machen. Strände wie "Caló des Borgit", "Ses Fonts de n'Alís" oder "S'Amarador" gehören zu dem Areal, das einen Besuch im Mietwagen lohnt.
In Sa Coma gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die Sie jederzeit mobil und auf dem schnellsten Weg mit Ihrem eigenen Mietwagen erreichen können. Wir haben einige der folgenden Sehenswürdigkeiten empfohlen:
Geben Sie Ihren Mietwagen an einem anderen Ort ab
Sie können den Mietwagen auch an einem anderen Ort in Spanien bei einer Autovermietung zurückgeben, ändern Sie dazu einfach den Rückgabeort in der Suchmaske und freuen Sie sich auf einen spannenden Roadtrip. Für die sogenannte Einwegmiete fallen zusätzliche Gebühren an.
Wenn Sie länger unterwegs sein wollen, können Sie einen zusätzlichen Fahrer angeben. So können Sie sich am Steuer des Mietwagens abwechseln und jeder kann einmal die Aussicht genießen. Bei einigen Angeboten ist ein Zusatzfahrer bereits im Mietpreis enthalten.