Teneriffa und die Kanaren im generellen sind ein tolles Reiseziel. Lohnt sich ein Urlaub auf Teneriffa im Winter? Teneriffa hat dank seiner geographischen Lage von Dezember bis Februar Temperaturen bis zu 22 Grad. Die kanarische Insel eignet sich daher bestens als Winterreiseziel. Besonderheit ist trotz dieser warmen Temperaturen das Skigebiet Pico del Teide. Von Dezember bis Februar können also an der Küste die warmen Temperaturen genoßen werden und trotzdem Ski gefahren werden. Dieser Kontrast macht Teneriffa zu dem absoluten Winter Geheimtipp. Um das meiste aus Ihrer Teneriffa Reise herauszuholen, empfehlen wir Ihnen einen günstigen Mietwagen am Flughafen Teneriffa zu buchen. Vergleichen Sie mit MietwagenCheck die Angebote der rund acht Autovermietungen am Flughafen Teneriffa und entscheiden Sie sich für das beste Angebot. Buchen Sie gleich online das passende Zubehör oder einen Zweitfahrer für Ihren Traumurlaub auf Teneriffa hinzu.
Wo hole ich meinen Mietwagen am Flughafen Teneriffa ab? Je nach Ankunftszeit und Fluggesellschaft werden Sie am Flughafen Teneriffa (TFS) Ihr Gepäck entweder in der Ebene -1 oder aber auf der Ebene 0 entgegennehmen können. Danach passieren Sie den Zoll und erreichen nach nur wenigen Schritten den Schalter Ihrer Autovermietung. Sollte der entsprechende Schalter auf der Ebene -1 einmal nicht besetzt sein, so werden Sie bestimmt einen Ansprechpartner auf der Ebene 0 finden, da alle Autovermietungen auf beiden Ebenen einen Schalter unterhalten.
Erfreulicherweise finden Sie am Flughafen Teneriffa eine Anzahl von weltweit und regional tätigen Autovermietungen, die vom Kleinwagen, über Mittelklassewagen bis hin zu geländegängigen SUVs und Familienvans, keine Wünsche offen lassen. Nachfolgend eine Übersicht der derzeitigen Anbieter:
Weit fahren müssen Sie nicht, um am Flughafen Teneriffa eine Tankstelle zu finden, denn direkt neben dem Parkplatz, auf dem sich auch die Stellplätze für die Leihwagen befinden, befindet sich eine Tankstelle, die rund um die Uhr geöffnet hat.
Dank Ihres Mietwagens können Sie sowohl den Norden als auch den Süden der Insel bequem erreichen. Die Fahrtzeit vom Flughafen in die Hauptstadt Teneriffas beträgt dabei rund 40 Minuten und die Strecke ist sehr gut ausgeschildert. Begeben Sie sich mit Ihrem Mietwagen in Ihrem Ferienort und der näheren Umgebung auf Entdeckungsreise und lassen Sie von der Vulkaninsel Teneriffa in Ihren Bann ziehen. Falls Sie einige Ausflüge über die Insel unternehmen möchten, finden Sie einige interessante Anlaufpunkte in der nachfolgenden Tabelle:
Ortsname | Entfernung zum Flughafen TFS | Fahrtzeit |
---|---|---|
Stadtzentrum von Santa Cruz de Tenerife | 62 km | 41 Minuten |
San Cristóbal de la Laguna | 64,9 km | 48 Minuten |
El Rosario | 74,1 km | 54 Minuten |
Icod de los Vinos | 64,8 km | 1 Std. 4 Min. |
Playa de las Américas | 17,6 km | 15 Minuten |
Mietwagen am Flughafen Teneriffa: eine Rundreise über die Vulkaninsel
Wer nicht nur an einem der Traumstrände entspannen möchte, sondern seine Heimreise auch mit einigen eindrucksvollen Fotos oder Videos antreten möchte, sollte unbedingt mit seinem Mietwagen eine Rundreise auf Teneriffa unternehmen, da es sich auf der gut ausgebauten Schnellstraße TF-1 fast einmal komplett um die Insel fahren lässt. Nachfolgend haben wir Ihnen einige der TOP-Ausflugsziele zusammengestellt:
der Teide National Park mit seinem Vulkan und dem Observatorium
die Cueva del Viento (die einzige Lavahöhle dieser Art in Europa)
die Piscinas Naturales El Caletón bei Garachico
der botanische Garten in Puerto de la Cruz
die Basilica de Nuestra Senora in Candelaria
Unser Geheimtipp: Buchen Sie doch einfach einmal einen Urlaub im Februar und wohnen dem Karneval auf Teneriffa in Puerto de la Cruz bei, bei dem die ganze Insel ausgelassen feiert.
Vor allem im Frühling ist eine Mietwagenrundreise nach Teneriffa sehr empfehlenswert. Genießen Sie unbeschwert die freie Natur und gestalten Sie Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen. Im Frühling herrschen angenehme Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad. Der Frühling ist dank der milden Temperaturen vor allem ideal für Wanderungen. Besonders ein Besuch des Nationalparks Parque Nacional del Teide sollte im Frühling auf Ihrem Programm stehen. Im Jahr 2007 wurde der Park sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Im Frühjahr können Sie den roten Wildprets Natterkopf bestaunen, ein Strauch der bis zu drei Metern hoch wächst und zahlreiche kleine rot leuchtende Blüten aufweist. Auch das Teide-Veilchen finden Sie im Frühling im Park, ab einer Höhe von 2.500 Metern.