Ab ins Flugzeug, nach Lanzarote fliegen und mit dem Mietauto nach Playa Blanca! Lanzarote ist eine Insel der Inselgruppe der Kanarischen Inseln, die zu Spanien gehören aber im Atlantik, westlich des Kontinents Afrika, genauer gesagt rund 140 km westlich der marokkanischen Küste und zugleich über 1000 km vom spanischen Festland entfernt liegen. Es ist die nördlichste der sieben großen kanarischen Inseln und sie ist von der UNESCO 1993 vollständig zum Biosphärenreservat erklärt worden. Playa Blanca liegt am südlichen „Zipfel“ der Insel und lässt sich hervorragend mit dem Leihwagen erkunden. Angebote der Autovermietungen in Playa Blanca vergleichen und im Preisvergleich das günstigste finden!
Das ruhige Örtchen Playa Blanca ist ein idealer Urlaubsort für die ganze Familie. Der Ort verfügt über ein großes Angebot an Hotels und Dienstleistungen, aber auch Bars, Restaurants und Geschäfte. Bis zu den weißen Sandstränden ist es nicht weit. Die Playas de Papagayo sind nur einen Katzensprung weit entfernt. Aber gerade so weit, dass man lieber ein Auto als ein Fahrrad dafür verwendet. Aber Achtung: Sie durchqueren Naturschutzgebiet und müssen deshalb 3 Euro entrichten, wenn Sie mit dem Leihauto hinfahren wollen. Weitere wunderschöne Plätze sind ex Parque Nacional de Timanfaya, El Golfo (auch die grüne Lagune genannt) und das wunderschöne Dorf Yaiza. Oder auch Las Brenas ist einen Besuch wert. Von hieraus kann man bis nach Fuerteventura, der Nachbarinsel Lanzarotes blicken. Oder nehmen Sie eine Fähre und setzen Sie innerhalb einer halben Stunde nach Fuerteventura über. Mit dem Leihfahrzeug kein Problem.
Wie bereits geschrieben, finden Sie Playa Blanca am südlichen Ende der Insel Lanzarote. Hierhin können Sie entweder mühsam per Schiff anreisen, oder ganz bequem mit dem Flugzeug. Ihr Destinationsflughafen heißt: Flughafen Lanzarote (ACE). Von hier aus startet Ihr Urlaubsabenteuer. Und damit Sie dieses so mobil wie möglich erleben, sollten Sie unbedingt ein Auto bei einem Autovermieter buchen und damit die Insel und vielleicht auch die Nachbarsinseln erkunden. Dieser Schritt ist ebenso leicht wie das Buchen des Flugs. Durchforsten Sie die Angebote von MietwagenCheck, lassen Sie sich die Autos direkt am Flughafen anbieten. Hier ist die Auswahl am größten, die Preise sind die günstigsten. Wenn Sie das Auto im Voraus buchen und reservieren, können Sie direkt nach der Gepäckabholung zum Verleih gehen und Ihr Auto holen. Nach nur rund 30 Minuten Fahrzeit kommen Sie in Playa Blanca an.
Auch wenn Sie über 1000 km weit vom spanischen Festland entfernt sind, so befinden Sie sich nicht etwa in Afrika, sondern tatsächlich in der EU. Einen Reisepass brauchen Sie alleine schon des Fluges wegen. Einen internationalen Führerschein empfehlen wir auch. Ansonsten gelten die Gesetze der EU bzw. von Spanien. Wenn Sie Spanisch können, wird Sie hier jeder verstehen. Auch mit Englisch kommen Sie relativ weit. Das Essen ist, wenn Sie nicht gerade Restaurants auswählen, die für Deutsche maßgeschneidert sind, ebenfalls spanisch. Die Inseln haben mehr oder weniger ganzjährig milde Frühlings- oder Sommertemperaturen zu bieten. Das Meer lädt, wenn man ein bisschen abgehärtet ist, ganzjährig zum Schwimmen ein. Vielleicht sollten Sie sich vor Reiseantritt über empfohlene Impfungen informieren. Die Nähe zum afrikanischen Festland und damit auch zur Saharawüste kann dafür sorgen, dass Wüstenstürme Sand bis zu den Kanaren wirbelt. Die Kanarischen Inseln sind zudem von Vulkanismus geprägt. Zwar hat es schon lange keinen gefährlichen Ausbruch eines Vulkans mehr gegeben. Aber Sie sollten wissen, dass Sie sich in vulkanisch aktive Zonen begeben. Wenn die Natur will, kann es unter der Erde zu rumoren beginnen. Dies würde eine Reisewarnung nach sich ziehen. Alle Vulkane sind stets unter Beobachtung.
Wo | Limit in km/h |
---|---|
Innerorts | 50 |
Außerorts (Autobahn) | 110 |
Andere Länder, andere Sitten. In Spanien herrschen raue Sitten, wenn Sie von der Polizei wegen Geschwindigkeitsübertretung gestoppt werden, oder wenn Sie falsch parken, um nur zwei Beispiele zu nennen. Es gelten oben genannten Geschwindigkeitsbeschränkungen in Playa Blanca und Lanzarote.
Verkehrsdelikte werden in Spanien generell stark geahndet. Daher finden Sie hier einige Beispiele für Bußgelder:
Vergehen | Bußgeld in Euro |
---|---|
Geschwindigkeitsüberschreitung um bis zu 20 km/h (innerorts) | 100 Euro |
Geschwindigkeitsüberschreitung um bis zu 30 km/h (innerorts) | 300 Euro |
Geschwindigkeitsüberschreitung um bis zu 40 km/h (innerorts) | 400 Euro |
Handy am Steuer | Ab 90 Euro |
Mehr als 0,5 Promille Alkohol im Blut | Ab 300 Euro |
Achtung vor dem Falschparken, denn das wird in Playa Blanca richtig teuer. Die Farbe der Linie auf der Bordsteinkante verrät, ob Sie parken / halten dürfen oder nicht.
Farbe | Bedeutung |
---|---|
Gelb | Absolutes Halteverbot |
Blau | Zeitlich beschränkt erlaubt (kostenpflichtig) |
Unabhängig davon, wo Sie fahren: „Vollkasko ohne Selbstbehalt“ ist empfehlenswert, weil es das Sorglos-Rundumpaket darstellt. Die Haftpflicht-Deckungssumme sollte ebenfalls hoch genug ausfallen. Angebracht erachten wir 7,5 Millionen Euro Gesamtschadenssumme.
Wer sich beim Fahren gerne abwechselt, sollte einen Zweitfahrer in den Vertrag einschließen. Das kostet eventuell eine Kleinigkeit extra, ist manchmal aber auch kostenlos mit dabei. MietwagenCheck wird diese Frage in den Angeboten für Sie klären.
Die Insel ist nicht allzu groß. Es gibt auch nicht ganz viele Autos, die hier verkehren. Besonders in den städtischen Bereichen jedoch finden Sie Tankstellen in ausreichender Anzahl. Man sollte einfach nicht mit fast leerem Tank starten, wenn man die Insel erkundet. Dann hat man keine Probleme. Die Treibstoffpreise sind etwas niedriger als im europäischen Schnitt.
Notfall | Telefonnummer |
---|---|
Allgemeine Informationen | 012 |
Euronotruf | 112 |
Touristeninfo Lanzarote | 0034 928 820 704 |
Ohne Mietwagen ist Ihr Bewegungsradius in Lanzarote eher klein. Deshalb: Mieten Sie eines!
Wie groß sind die Distanzen zu welchen Ausflugszielen?
Ausflugsziele ab Playa Blanca | Entfernung mit dem Mietwagen | Zeit |
---|---|---|
El Golfo | 17 km | 20 Min. |
Papagayo Strände | 5 km | 10 Min. |
Salinas de Janubio | 12 km | 20 Min. |
Jameos del Agua | 60 km | 55 Min. |
Cueva de los Verdes | 60 km | 55 Min. |
Jardin de Cactus | 56 km | 50 Min. |
Arrecife | 34 km | 35 Min. |
Lanzarote ist interessant mit seiner kargen Natur, dem tollen Klima und dem herrlichen Meer. Dazu leckeres Essen und nette Menschen! Das verspricht ein grandioser Familienurlaub zu werden.
Die „Frühlingsinseln“ locken zu jeder Jahreszeit. Wenn es im Winter bei uns harsch und kalt ist, locken hier im Mittel um die 20 Grad zu Mittag – und das ist die kälteste Jahreszeit in Lanzarote. Das Wasser hat dann immer noch rund 18 Grad. Im Sommer liegen die Durchschnittstemperaturen bei 29 Grad. Übers Jahr gesehen sollten Sie auf Lanzarote gerade einmal 19 Regentage einplanen. Sie sehen: Die Insel ist trocken und warm. Ideal eigentlich, um eine unangenehme Zeit im Ausland zu überbrücken.
TÜV-zertifiziert seit 2011
MietwagenCheck steht für
geprüfte Qualität, Sicherheit
und Transparenz
Testsieger Mietwagenportale
“Die überzeugende Website
bietet einen ausgesprochen
hohen Informationswert.”
Empfohlen vom Testsieger
MietwagenCheck wird
empfohlen vom
Testsieger HolidayCheck.
Comodo zertifiziert
Sichere Datenübertragung
mittels zertifizierter
SSL Verschlüsselung.
VerbraucherWELT
VerbraucherWELT vergibt
die Note “Gut”
für MietwagenCheck.
Deutscher Servicepreis
MietwagenCheck setzt
sich gegen mehr als
60 Tourismus-Portale durch